Urbanes Leben
Das urbane Leben fasziniert mich durch seine Gegensätze: Bewegung und Stillstand, Nähe und Anonymität, Beton und Zerbrechlichkeit. In meiner künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadt als Lebensraum suche ich nach Spuren des Menschlichen im scheinbar Unpersönlichen. Mich interessiert, wie Menschen in der urbanen Dichte existieren, sich behaupten, verlieren oder verbinden. Fassaden, Gesichter, flüchtige Begegnungen – all das erzählt von Sehnsucht, Identität und dem Streben nach Bedeutung inmitten des Alltagslärms. Meine Arbeiten sind Momentaufnahmen einer komplexen Wirklichkeit, in der das Individuum sichtbar bleiben will. Es geht mir darum, die stille Melancholie und Schönheit städtischen Lebens einzufangen – als Ausdruck einer Zeit, die pulsiert und zugleich nach Halt sucht.